31st July 2023

Integritäts- und Ethikpolitik

Das Unternehmen ist bestrebt, sowohl mit seinen Kunden als auch mit seinen Lieferanten zusammenzuarbeiten und sicherzustellen, dass die Erwartungen und Qualitätsstandards des Unternehmens den nationalen und internationalen Gesetzen und Vorschriften entsprechen.

Das Unternehmen ist sich der moralischen und ethischen Probleme bewusst, die mit den Verbrauchsmaterialien verbunden sind, die bei der Herstellung seiner Produkte verwendet werden, und unternimmt daher alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass diese über zugelassene Quellen bezogen werden. Die Lieferanten (zu denen auch Unternehmen gehören, die Diamanten, Edelmetalle usw. einkaufen; diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit) werden ermutigt und beeinflusst, ähnliche Standards einzuhalten und, sofern dies vernünftigerweise durchführbar ist, die Rohstoffe bis zu ihrem Ursprung zurückverfolgen zu können.

Das Unternehmen kauft nicht wissentlich Materialien (Edelsteine oder Metalle) aus Konfliktgebieten ein. Die folgende Erklärung ist auf allen Rechnungen enthalten, die sich auf diamantbesetzte Produkte beziehen und das Engagement des Unternehmens belegen.

„Für jedes Produkt, das aus Rohdiamanten hergestellt wird, die ab dem 1. Januar 2003 abgebaut wurden, garantiert der Verkäufer, dass die Diamanten aus legitimen Quellen gekauft wurden, die nicht an der Finanzierung von Konflikten beteiligt sind, und dass sie den Resolutionen der Vereinten Nationen entsprechen. Der Verkäufer garantiert hiermit, dass die Diamanten konfliktfrei sind, und zwar auf der Grundlage persönlicher Kenntnisse und/oder schriftlicher Garantien, die der Lieferant dieser Diamanten gegeben hat.“

Externe Lieferanten werden regelmäßig besucht und Audits durchgeführt, um sicherzustellen, dass sie die vom Responsible Jewellery Council festgelegten ethischen Anforderungen erfüllen. Alle aufgeworfenen ethischen Fragen werden auf transparente Weise behandelt, um die Menschenrechte nicht zu verletzen und den Resolutionen der Vereinten Nationen zu entsprechen.

Das Unternehmen übernimmt nicht nur Verantwortung für die Menschenrechte seiner Lieferanten gegenüber dem Unternehmen, sondern achtet auch auf die Rechte seiner Mitarbeiter und seiner Kunden. Es unternimmt alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass diese Rechte nicht verletzt werden oder im Widerspruch zu den UN-Gesetzen stehen. Zu ihrer Umsetzung und Überwachung werden verschiedene Verfahren und Verfahren eingesetzt, die sowohl nationale als auch internationale Gesetze berücksichtigen. Das Wohlergehen der Mitarbeiter des Unternehmens wird ernst genommen, und im Unternehmenshandbuch werden Beschäftigung, Leistungen, Verhaltenskodizes sowie Richtlinien und Verfahren detailliert beschrieben. Das Unternehmen wird gegebenenfalls auch externe Berater hinzuziehen, z. B. im Bereich Gesundheit und Sicherheit, um sich über die Gesetzgebung auf dem Laufenden zu halten.

Als Unternehmen sind wir uns auch der Auswirkungen bewusst, die wir auf die Umwelt haben, und nutzen daher jede Gelegenheit, um diese Auswirkungen durch technologische Innovationen zu verringern, indem wir nach besseren Vorgehensweisen suchen, durch den Einsatz von Risikomanagement, um die Auswirkungen unserer Prozesse auf die Umwelt zu minimieren, und die richtigen Recycling- und Entsorgungsmethoden für die von uns produzierten Produkte und Abfälle anwenden.

Es liegt in der Verantwortung der Direktoren und Führungskräfte des Unternehmens, sicherzustellen, dass sich alle Mitarbeiter dieser Richtlinien voll bewusst sind und dazu beitragen, dass sie funktionieren, und kontinuierlich zu versuchen, diese Werte zu verbessern, und wenn Mängel auftreten, sie dem Managementteam zur Kenntnis zu bringen, damit sie untersucht und behoben werden können.

Andrew J. Morton

Geschäftsführender Direktor